Freitag: 8 - 14 Uhr
04103 - 903 870
info@business-trading.com

Sie zahlen einfach vorab und erhalten die Ware bequem und günstig bei Zahlungseingang nach Hause geliefert.

Bezahlung per PayPal - einfach, schnell und sicher.

Apple Pay ist die Zahlungsmethode des Unternehmens Apple. Diese Form der Online-Überweisung steht exklusiv nur auf Apple-Geräten zur Verfügung (z.B. Mac, iPhone, iPad).

Debit- und Kreditkartenzahlungen werden mit dem Online Zahlungsdienstleister Mollie durchgeführt. Mollie unterstützt alle weltweit führenden Kreditkartenmarken.

iDEAL ist eine Online-Bezahlmethode, die ausschließlich in den Niederlanden verfügbar ist.

Zahlen Sie mit direkt von Ihrem Bankkonto. Hinweis: Die Zahlart ist nicht in allen Ländern verfügbar; siehe "Versand & Zahlung".

Zahlen Sie nach Erhalt unseres schriftlichen Rechnungsdokumentes. Eine Lieferung auf Rechnung bieten wir nur Firmen (GmbH, GmbH & Co. KG, oHG, AG oder KG), Behörden, Schulen, Konzernen und Großkunden an.
Bachmann STEP ALU Steckdose mit Abschaltautomatik und GST18 (906.18823) ist eine modulare Steckdoseneinheit mit Tasteranschluss zur Anbindung am Bachmann Modul 917.060. Nachfolger von 906.005
Steckdosenleiste mit Abschaltautomatik (Master/Slave)
Die Bachmann Steckdosenleiste STEP ALU (906.18823) Abschaltautomatik mit GST18i3 ist ein einfaches, modulares Elektrifizierungs-Set. Mehrere Steckdoseneinheiten können als Baukastensystem miteinander verbunden werden. In erster Linie ist Bachmann STEP als einfache Elektrifizierungseinheit für den Arbeitsplatz ausgelegt. An Bachmann STEP können permanent aufgestellte Geräte wie PC, Monitor, Drucker etc. angeschlassen werden. Bachmann STEP Steckdoseneinheiten verfügen über einen Stromeingang und einen Stromausgang, jeweils stirnseitig in den Endkappen integriert. Die eingebauten Steckverbinder GST18 von Wieland sind besonders bewährte Verbinder für den Büroeinsatz und verfügen über die entsprechende Kodierung und Steckerverrastung nach gültiger Norm.
Was bedeutet Master/Slave?
Master/Slave bezeichnet ein Steuerungsprinzip, bei dem ein Gerät (der Master) die Kontrolle übernimmt und ein anderes Gerät (der Slave) dessen Anweisungen ausführt. Dieses Prinzip sorgt für eine klare Struktur und präzise Synchronisation zwischen mehreren Komponenten.
Der Begriff wird häufig in der Elektronik, Automatisierung, IT und Audiotechnik verwendet – überall dort, wo Geräte miteinander kommunizieren und zeitlich abgestimmt arbeiten müssen.
Typische Einsatzgebiete:
- Bus-Systeme wie I²C, SPI oder RS-485
- Motor- und Sensorsteuerungen
- Datenübertragung zwischen Controllern und Peripherie
- Synchronisierung von Audio- und Videogeräten
Vorteile des Master/Slave-Systems:
- Klare Steuerungsstruktur
- Hohe Synchronität und Zuverlässigkeit
- Einfache Integration in bestehende Systeme
- Skalierbare Architektur
Moderne Alternativen:
Da der Begriff Master/Slave sprachlich überholt ist, werden heute oft neutralere Bezeichnungen wie Primary/Secondary, Controller/Peripheral oder Leader/Follower verwendet. Das technische Prinzip bleibt dabei dasselbe.
Technische Details Bachmann STEP ALU Steckdoseneinheit mit GST18
- Länge ca. 280 mm
- Breite 52 mm
- 1x Abschaltautomatik mit Steckdose
- Schwellenwerteinstellung 10W – 100W
- Ruhestromaufnahme ca. 1 W - 1x Tasteranschluss mit 0,5 m Leitung und Steckverbinder GST15i2
- Zubehör Bachmann Custom Modul Taster mit Abschaltautomatik (917.060)
- Zur Anbindung am Modul 917.060
- Stromeingang: GST18i3 Stecker schwarz
- Stromausgang: GST18i3 Buchse schwarz
- Inkl. Steckerverrastung
- Beim Zusammenstecken erfolgt mechanische Rastung von GST18 Stecker und GST18 Kupplung hörbar und fühlbar ein
- Die GST18 Verbindung ist gegen versehentliches Lösen geschützt
- Alumniumprofil silber, Steckdosen schwarz
- Einspeisung direkt am Stromanschluss mit Gerätezuleitung oder über Einspeisemodule
- Verkettung der Energieleisten untereinander mittels Geräteverlängerungen
- Optionale Bestückung der Leisten mit Modulen
- Stromein- und Ausgang mit Wieland GST18 Stecksystem
- Montagemöglichkeit an T-Nut Profilen und Ständerprofilen unterschiedlicher Anbieter
- Leichte Montage mit angepassten Halterungen (ESD-fähig)
- Kompakte Abmessungen und stabiles Gehäuse
- Nachfolger von 906.005
Hinweis DGUV V3: Fest verschraubte / ortsfeste Steckdosenleisten sind laut der DGUV V3 alle 4 Jahre durch eine Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 0100-600 zu prüfen. Ortsveränderliche Steckdosenleisten sind jährlich zu prüfen. Weiterführende Informationen im Download-Bereich unter "Herstellererklärungen"
Produktdatenblatt: | ![]() |
---|---|
Technische Zeichnung: | ![]() |
RoHS / REACH: | ![]() |
Sonstiges: | ![]() |
Warn-/Sicherheitshinweise: | ![]() |
Alte Modell-Nr.: | 906.005 |
Verpackungsmaße (LxBxH in mm): | 282 x 52 x 44 |
Lieferumfang: | 1 x Bachmann Steckdosenleiste |
Installationsmaterial enthalten: | + |
Hersteller/Importeur: | Bachmann GmbH, Ernsthaldenstr. 33, 70565 Stuttgart, info@bachmann.com |
Farbe: | Schwarz |
Anzahl Steckdosen: | 1 |
Land: | Deutschland |
Ortsfest: | Ja |
Falls bei einem Produkt Warn- und Sicherheitshinweise zu beachten sind, sind diese je nach Hersteller in der jeweiligen Montageanleitung oder in einer separaten pdf zu finden. Verfügbare Dokumente zu dem Produkt entnehmen Sie den vorhandenen PDF Dateien (s.o.).
Download-Bereich - Kataloge, Flyer, Garantiebedingungen, ...
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zubehör
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Kunden kauften auch
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen