Monitorhalterung für Aluprofile (Bosch, Item, Minitec, Isel, R&K, GAP)

21 Artikel
Aluprofil Monitorhalterung mit VESA – für industrielle Anwendungen
Vierkant-Aluprofile sind aus dem modernen Maschinenbau, der Automationstechnik und der Anlagenkonstruktion nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine perfekte Kombination aus geringem Gewicht, hoher Stabilität und vielseitiger Anpassbarkeit. Im industriellen Umfeld erlauben diese Aluminiumprofile eine flexible Gestaltung von Arbeitsplätzen, Maschinenrahmen und Anlagenelementen. Besonders praktisch: An der Nut der Aluprofile lassen sich passgenaue Monitorhalterungen befestigen.
Im Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an kurzen, starren, neigbaren oder schwenkbaren Aluprofil Monitorhalterungen für Monitore von 10 bis 36 Zoll. Ob für ein Bosch Profil (Rexroth Profil), ein Item Profil, Minitec, Isel, R&K, GAP oder modul tec – hier gibt es für jede Profilschiene die passende Halterung.
Robuste und flexible Lösungen für Monitore und Tablets
Unsere Monitorhalter für Aluprofile und Schwenkarme sind speziell für den industriellen Einsatz konzipiert. Sie ermöglichen die Montage von Monitoren, Touchscreens oder sogar Tablets wie dem Apple iPad oder Samsung Galaxy Tab direkt an Vierkantrohren und Aluprofil-Systemen. Die robuste Konstruktion schützt die Endgeräte zuverlässig vor Erschütterungen, Schwingungen und anderen Einflüssen am Industriearbeitsplatz.
Ein großer Vorteil: Die schwenkbaren, drehbaren und neigbaren Halterungen lassen sich flexibel an die ergonomischen Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen. Die Montage erfolgt standardisiert über die VESA Aufnahme 75x75 oder 100x100 mm, was eine einfache Integration nahezu aller gängigen Monitore, Industrie-Displays und Bedienterminals ermöglicht.
Dank Zubehör wie Tablethalterungen lassen sich Aluprofil Monitorhalterungen auch zur Aluprofil Tablet-Halterung aufrüsten – perfekt für moderne Bedienkonzepte im Zeitalter von Industrie 4.0.
VESA Monitorhalter für Aluprofile – hohe Kompatibilität und schnelle Montage
Alle angebotenen Aluprofil Monitorhalterungen sind auf maximale Kompatibilität ausgelegt. Über die gängigen VESA-Standards (75/100) lassen sich Monitore verschiedener Marken wie Dell, HP, Samsung, ASUS oder Philips einfach und sicher befestigen. Durch die Befestigung an der Nut des Aluprofils bleibt der Monitor stabil und kann vibrationsfrei betrieben werden – ein enormer Vorteil in Fertigungsumgebungen, Prüfstationen oder Werkstätten.
- Monitorhalterung an Bosch Profil
- Bildschirmhalterung für Item Aluprofile
- Tablethalter an Minitec Profil
- Notebookhalter für modul tec Systeme
Ob stationär oder schwenkbar – die Monitorhalter für Vierkantrohrsysteme bieten maximale Flexibilität bei der Gestaltung ergonomischer und sicherer Arbeitsplätze.
Individuelle Aluprofil Monitorhalterungen und Sonderlösungen
Sollten Sie in unserem Sortiment nicht die exakt passende Monitorhalterung für Ihr Aluprofil finden, bieten wir Ihnen individuelle Sonderanfertigungen an. Ob spezielle Rohrdurchmesser, individuelle Auslegerlängen oder Sonderhalterungen für Notebooks, Industrie-PCs oder Tablets – wir realisieren Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne telefonisch oder per E-Mail zu allen Fragen rund um Aluprofil Monitorhalterungen, VESA Befestigungen und industrielle Halterungssysteme. Vertrauen Sie auf hochwertige Technik und individuelle Lösungen für Ihren professionellen Arbeitsplatz!
Fazit: Mit einer Aluprofil Monitorhalterung mit VESA Standard schaffen Sie stabile, ergonomische und vielseitig nutzbare Bedienplätze in industriellen Anwendungen. Entdecken Sie jetzt die große Auswahl an schwenkbaren, drehbaren und starren Monitorhalterungen für Alu Vierkantprofile – und optimieren Sie Ihre Arbeitsumgebung nachhaltig!
Die passende TV-Halterung richtet sich vor allem nach dem VESA-Standard und dem Gewicht des Fernsehers/Monitors. Beides muss mit der VESA-Aufnahme und der Tragfähigkeit der Halterung übereinstimmen. Ist die VESA-Norm oder das Gewicht des Fernsehers nicht bekannt, kann entweder beides durch den „Finder“ ermittelt werden oder Sie wenden sich an uns. Wir unterstützen Sie gerne!
Die VESA Norm ist ein Standard zur Befestigung von Flachbildschirmen / LCD / Monitoren / Fernseh-Geräten an Monitorhalterungen bzw. TV Halterungen. Je nach Abmessung und Gewicht des Bildschirms sind mindestens vier Gewinde bzw. Bohrlöcher definiert (Lochmuster). Durch den einheitlichen VESA-Standard können Sie Ihren Fernseher an einer Monitorhalterung für die Wand, den Tisch oder Decke befestigen.
Eine VESA-Aufnahme ist erkennbar an vier Gewindebohrungen auf der Rückseite des Fernsehers, die in einem quadratischen oder rechteckigen Raster angeordnet sind. Die passenden Maße (z. B. 100x100 mm) ergeben sich aus dem Abstand der Bohrungen oder den Herstellerangaben. Tragen Sie einfach die Modellnummer Ihres Fernsehers in unseren praktischen Monitor Finder ein und erfahren Sie sofort, welche VESA-Aufnahme Ihr Gerät unterstützt. Sollte Ihr Modell noch nicht in unserer Datenbank hinterlegt sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unser freundliches Team hilft Ihnen gerne weiter, die passende Halterung für Ihr TV-Gerät zu finden.
Nicht jeder Fernseher/Display lässt sich an einer Monitorhalterung befestigen. Ein Fernseher muss eine VESA-Aufnahme besitzen, um mit einer Halterung kompatibel zu sein. Wenn der Fernseher keine VESA-Schraublöcher hat oder eine spezielle Befestigung benötigt, ist eine Standardhalterung möglicherweise nicht geeignet. In solchen Fällen können spezielle Adapter oder Halterungen erforderlich sein. Hilfe bei der Auswahl der richtigen TV Halterung bekommen Sie in unserem Ratgeber.
Ob die alte TV-Halterung weiterverwendet werden kann, hängt vom VESA-Standard, der Traglast und der Bildschirmgröße des neuen TVs ab. Stimmen die Befestigungslöcher überein und hält die Halterung das Gewicht aus, ist eine Wiederverwendung meist möglich. Falls es kleine Abweichungen gibt, können Adapterplatten helfen.
Die Montage einer TV-Halterung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von der Art der Halterung und der Wandbeschaffenheit. Eine einfache feste Halterung ist meist schneller montiert, während schwenkbare oder neigbare Modelle etwas mehr Zeit und Genauigkeit erfordern.
Ja, die Montage eines TV-Halters ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick relativ einfach. Eine feste Halterung lässt sich meist schnell anbringen, während schwenkbare oder neigbare Modelle etwas mehr Präzision erfordern. Wichtig ist, den VESA-Standard und die Traglast der Halterung zu beachten.
Beim Kauf eines TV-Halters sind der VESA-Standard, die Traglast und die gewünschte Beweglichkeit (starr, neigbar oder schwenkbar) entscheidend. Zudem sollte die Halterung den richtigen Abstand für eine optimale Nutzung bieten. Eine gute Kabelführung sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild.
Schwenken bedeutet, den TV seitlich nach links und rechts zu bewegen, während neigen das Kippen nach oben oder unten ermöglicht, um Reflexionen zu reduzieren. Drehen hingegen erlaubt eine Rotation des Bildschirms um die eigene Achse, was vor allem bei speziellen Montagen wie Hochformat sinnvoll ist. Eine flexible Halterung kombiniert oft mehrere dieser Funktionen für die beste Anpassung. Siehe hier nähere Infos
Ja, viele TV Halterungen unterstützen mehrere VESA-Standards, indem sie verschiedene Lochabstände für die Befestigung bieten. Universelle Halterungen sind oft für gängige Größen wie 200x200, 400x400 oder 600x400 mm ausgelegt. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob der VESA-Standard des Fernsehers mit der Halterung kompatibel ist.
Der ideale Abstand zum Fernseher hängt von der Bildschirmgröße und Auflösung ab. Für HD-Fernseher sollte der Abstand etwa das 1,5- bis 2,5-fache der Bildschirmdiagonale betragen, bei 4K-Fernsehern reicht auch der 1- bis 1,5-fache Abstand. So bleibt das Bild scharf und man kann das Display gut erkennen. Weitere Tips und Tricks finden sie hier
Wenn ein Fernseher keine VESA-Lochbohrungen hat, kann man spezielle Adapter oder Halterungen verwenden, die sich an den vorhandenen Montagepunkten des Fernsehers befestigen lassen. Alternativ gibt es auch Wandhalterungen, die für Fernseher ohne VESA-Kompatibilität geeignet sind und eine individuelle Befestigung ermöglichen.