zweifach Monitor Deckenhalterung / Decken Monitorhalterung 2 Monitore

15 Artikel
Die passende TV-Halterung richtet sich vor allem nach dem VESA-Standard und dem Gewicht des Fernsehers/Monitors. Beides muss mit der VESA-Aufnahme und der Tragfähigkeit der Halterung übereinstimmen. Ist die VESA-Norm oder das Gewicht des Fernsehers nicht bekannt, kann entweder beides durch den „Finder“ ermittelt werden oder Sie wenden sich an uns. Wir unterstützen Sie gerne!
Die VESA Norm ist ein Standard zur Befestigung von Flachbildschirmen / LCD / Monitoren / Fernseh-Geräten an Monitorhalterungen bzw. TV Halterungen. Je nach Abmessung und Gewicht des Bildschirms sind mindestens vier Gewinde bzw. Bohrlöcher definiert (Lochmuster). Durch den einheitlichen VESA-Standard können Sie Ihren Fernseher an einer Monitorhalterung für die Wand, den Tisch oder Decke befestigen.
Eine VESA-Aufnahme ist erkennbar an vier Gewindebohrungen auf der Rückseite des Fernsehers, die in einem quadratischen oder rechteckigen Raster angeordnet sind. Die passenden Maße (z. B. 100x100 mm) ergeben sich aus dem Abstand der Bohrungen oder den Herstellerangaben. Tragen Sie einfach die Modellnummer Ihres Fernsehers in unseren praktischen Monitor Finder ein und erfahren Sie sofort, welche VESA-Aufnahme Ihr Gerät unterstützt. Sollte Ihr Modell noch nicht in unserer Datenbank hinterlegt sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unser freundliches Team hilft Ihnen gerne weiter, die passende Halterung für Ihr TV-Gerät zu finden.
Nicht jeder Fernseher/Display lässt sich an einer Monitorhalterung befestigen. Ein Fernseher muss eine VESA-Aufnahme besitzen, um mit einer Halterung kompatibel zu sein. Wenn der Fernseher keine VESA-Schraublöcher hat oder eine spezielle Befestigung benötigt, ist eine Standardhalterung möglicherweise nicht geeignet. In solchen Fällen können spezielle Adapter oder Halterungen erforderlich sein. Hilfe bei der Auswahl der richtigen TV Halterung bekommen Sie in unserem Ratgeber.
Ob die alte TV-Halterung weiterverwendet werden kann, hängt vom VESA-Standard, der Traglast und der Bildschirmgröße des neuen TVs ab. Stimmen die Befestigungslöcher überein und hält die Halterung das Gewicht aus, ist eine Wiederverwendung meist möglich. Falls es kleine Abweichungen gibt, können Adapterplatten helfen.
Die Montage einer TV-Halterung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von der Art der Halterung und der Wandbeschaffenheit. Eine einfache feste Halterung ist meist schneller montiert, während schwenkbare oder neigbare Modelle etwas mehr Zeit und Genauigkeit erfordern.
Ja, die Montage eines TV-Halters ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick relativ einfach. Eine feste Halterung lässt sich meist schnell anbringen, während schwenkbare oder neigbare Modelle etwas mehr Präzision erfordern. Wichtig ist, den VESA-Standard und die Traglast der Halterung zu beachten.
Beim Kauf eines TV-Halters sind der VESA-Standard, die Traglast und die gewünschte Beweglichkeit (starr, neigbar oder schwenkbar) entscheidend. Zudem sollte die Halterung den richtigen Abstand für eine optimale Nutzung bieten. Eine gute Kabelführung sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild.
Schwenken bedeutet, den TV seitlich nach links und rechts zu bewegen, während neigen das Kippen nach oben oder unten ermöglicht, um Reflexionen zu reduzieren. Drehen hingegen erlaubt eine Rotation des Bildschirms um die eigene Achse, was vor allem bei speziellen Montagen wie Hochformat sinnvoll ist. Eine flexible Halterung kombiniert oft mehrere dieser Funktionen für die beste Anpassung. Siehe hier nähere Infos
Ja, viele TV Halterungen unterstützen mehrere VESA-Standards, indem sie verschiedene Lochabstände für die Befestigung bieten. Universelle Halterungen sind oft für gängige Größen wie 200x200, 400x400 oder 600x400 mm ausgelegt. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob der VESA-Standard des Fernsehers mit der Halterung kompatibel ist.
Der ideale Abstand zum Fernseher hängt von der Bildschirmgröße und Auflösung ab. Für HD-Fernseher sollte der Abstand etwa das 1,5- bis 2,5-fache der Bildschirmdiagonale betragen, bei 4K-Fernsehern reicht auch der 1- bis 1,5-fache Abstand. So bleibt das Bild scharf und man kann das Display gut erkennen. Weitere Tips und Tricks finden sie hier
Wenn ein Fernseher keine VESA-Lochbohrungen hat, kann man spezielle Adapter oder Halterungen verwenden, die sich an den vorhandenen Montagepunkten des Fernsehers befestigen lassen. Alternativ gibt es auch Wandhalterungen, die für Fernseher ohne VESA-Kompatibilität geeignet sind und eine individuelle Befestigung ermöglichen.
Monitor Deckenhalterung für 2 Monitore – Platzsparend, flexibel und professionell
Mit einer Monitor Deckenhalterung für 2 Monitore nutzen Sie den Raum effizient und schaffen auf dem Boden oder Schreibtisch neue Freiflächen. Besonders im Einzelhandel, an Empfangstheken, in Ausstellungen oder Kontrollzentren ist eine Doppelhalterung an der Decke eine clevere Lösung, um Bildschirme optimal sichtbar und sicher zu befestigen.
Die Deckenmontage eignet sich perfekt für Umgebungen, in denen Mobilität, Übersicht oder Raumgestaltung im Fokus stehen. Dank flexibler Konfiguration lassen sich Bildschirme in verschiedenen Positionen montieren – nebeneinander, übereinander oder sogar rücken-an-rücken.
Doppelte Flexibilität: Anordnung nebeneinander, vertikal oder Rücken-an-Rücken
Je nach Einsatzbereich können Sie bei unseren 2er Monitor Deckenhalterungen frei wählen, wie die Monitore ausgerichtet sein sollen. Besonders beliebt ist die nebeneinander-Anordnung für Informationsanzeigen, Preisschilder oder Werbebildschirme. Die vertikale Monitoranordnung eignet sich hingegen ideal für Live-Daten oder Videostreams übereinander.
In Bereichen mit gegenläufigem Publikumsverkehr – zum Beispiel auf Messen, in Bahnhöfen oder Eingangsbereichen – ist die Rücken-an-Rücken-Deckenhalterung für zwei Monitore besonders effektiv, da so beide Seiten mit Inhalten versorgt werden können.
Höhenverstellbar, schwenkbar, neigbar – für maximale Anpassung
Viele Modelle in unserem Online Shop bieten eine höhenverstellbare Deckenhalterung, sodass Sie den Abstand zur Decke individuell anpassen können. Zudem lassen sich zahlreiche Dual Monitor Deckenhalterungen neigen, schwenken und sogar drehen – für eine ergonomische und zielgerichtete Ausrichtung der Bildschirme.
Diese Flexibilität ist nicht nur für den Betrachterkomfort entscheidend, sondern auch dann, wenn sich Inhalte oder Blickwinkel regelmäßig ändern – etwa bei digitalen Leitsystemen oder wechselnden Ausstellungen.
Passend für 10 bis 36 Zoll Monitore – viele Marken zur Auswahl
Unsere TV Deckenhalterungen für 2 Monitore sind für Bildschirmgrößen von 10 bis 36 Zoll ausgelegt. Ob LED, LCD oder OLED – die Halterungen sind VESA-kompatibel und eignen sich für nahezu alle gängigen Monitor-Modelle. In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Produkte von bekannten Herstellern wie MonLines, Novus, SMS oder Vogels.
Die Modelle eignen sich sowohl für professionelle Anwendungen im kommerziellen Bereich als auch für hochwertige private Setups, etwa im Gaming- oder Heimkino-Bereich. Die stabile Verarbeitung und einfache Montage machen die Deckenhalterung für zwei Bildschirme zur zuverlässigen Wahl in jeder Situation.
Individuelle Beratung und Sonderlösungen
Sie haben spezielle Anforderungen oder benötigen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Monitor Deckenhalterung für 2 Bildschirme? Kein Problem! Wir bieten neben unserem Standard-Sortiment auch kundenspezifische Sonderanfertigungen an – ganz nach Ihren Vorstellungen und technischen Gegebenheiten.
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne weiter – von der Auswahl bis zur Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Doppel-Deckenhalterung für Monitore.