Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnellkontakt Kontakt
Mail Icon E-Mail
Phone Icon Anruf
Support-Hotline:
04103 - 903 870
Mo-Do: 8-16 Uhr / Fr: 8-14 Uhr

Monitorständer 4 Monitore / Monitor Bodenständer / 4-fach Standfuß

Ständer / Standfuß für 4 Monitore 10-36 Zoll, Monitorhalterung

Produkte filtern

7 Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neomounts Select NM-D335D4BLACK Bildschirm Standfuß für 4 Monitore bis 27 Zoll, schwarz

247,72 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ergotron DS100 2x2 Monitor Ständer/Standfuß, schwarz (33-324-200)

493,55 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SMS Multimonitor Tischhalterung Control 2x2 Standfuß (MM051012)

735,42 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MonLines MTH283B Flat 2+2 Monitorhalterung mit Tischstandfuß bis 32 Zoll, schwarz

1.107,27 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MonLines MTH283G Flat 2+2 Monitorhalterung mit Tischstandfuß bis 32 Zoll, grau

1.107,27 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MonLines MTH298G Para 2+2 Monitor Tischhalter Standfuß bis 32 Zoll, grau

1.134,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MonLines MTH298B Para 2+2 Monitor Tischhalter Standfuß bis 32 Zoll, schwarz

1.134,00 €*

Monitorständer für 4 Monitore – aufmerksamkeitsstarke Darstellung auf zwei Ebenen

Ein Monitorständer für 4 Monitore ist eine ideale Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen mehrere Inhalte gleichzeitig dargestellt oder besondere Blickpunkte erzeugt werden sollen. Die beliebte 2+2 Anordnung, bei der jeweils zwei Bildschirme auf zwei Ebenen montiert werden, schafft eine klare und symmetrische Darstellung. So lassen sich vier Bildschirme zu einer optischen Einheit zusammenführen – ideal für POS-Lösungen, Digital Signage oder Messeauftritte.

Unsere 4-fach Monitor Standfüße sind kompatibel mit gängigen Monitorgrößen von 10 bis 36 Zoll und ermöglichen eine stabile, freistehende Präsentation an jedem Ort – ganz ohne Wand- oder Deckenmontage.

2+2 Konfiguration – kompakt, modular und wirkungsvoll

Die sogenannte 2+2 Monitoranordnung eignet sich ideal, um vier Bildschirme auf zwei horizontalen Ebenen zu platzieren. Diese Konfiguration ist besonders platzsparend, da sie die Höhe effizient nutzt, ohne eine überbreite Stellfläche zu benötigen.

In Schaufenstern, Ladengeschäften oder Konferenzbereichen zieht die symmetrische Vierfachlösung die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und bietet gleichzeitig ein hohes Maß an Informationsdichte. Auch in Kontrollräumen oder Broadcast-Studios wird diese Struktur häufig eingesetzt, um parallel laufende Inhalte im Blick zu behalten.

Flexibel einsetzbar – ideal für Messen, Events und Digital Signage

Als freistehender Bodenständer ist der Monitorständer 4-fach besonders flexibel. Er kann überall im Raum positioniert werden – ohne bauliche Veränderungen oder Befestigungen an Wänden oder Decken. Das macht ihn zur idealen Lösung für Events, Messen, Präsentationen oder temporäre Installationen.

Viele Modelle sind mit höhenverstellbaren Haltern, neigbaren Monitorarmen und integriertem Kabelmanagement ausgestattet, um eine saubere und ergonomische Lösung zu gewährleisten. Rollen oder Fußplatten sorgen für den sicheren Stand und erleichtern den Transport bei wechselnden Einsatzorten.

Markenqualität & individuelle Sonderlösungen

In unserem Online Shop finden Sie eine Auswahl an hochwertigen vierfach Monitorständern von etablierten Marken wie MonLines, Ergotron, NewStar oder SMS. Sie alle bieten robuste Verarbeitung, moderne Optik und langjährige Einsatzfähigkeit im gewerblichen Bereich.

Sie benötigen eine besondere Halterung oder möchten eine individuelle Lösung umsetzen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie gerne und entwickeln bei Bedarf eine maßgeschneiderte 4-fach Monitorhalterung für Ihre Bildschirme und Ihren Einsatzbereich.

Wie finde ich die passende Halterung für meinen Fernseher?

Die passende TV-Halterung richtet sich vor allem nach dem VESA-Standard und dem Gewicht des Fernsehers/Monitors. Beides muss mit der VESA-Aufnahme und der Tragfähigkeit der Halterung übereinstimmen. Ist die VESA-Norm oder das Gewicht des Fernsehers nicht bekannt, kann entweder beides durch den „Finder“ ermittelt werden oder Sie wenden sich an uns. Wir unterstützen Sie gerne!

Die VESA Norm ist ein Standard zur Befestigung von Flachbildschirmen / LCD / Monitoren / Fernseh-Geräten an Monitorhalterungen bzw. TV Halterungen. Je nach Abmessung und Gewicht des Bildschirms sind mindestens vier Gewinde bzw. Bohrlöcher definiert (Lochmuster). Durch den einheitlichen VESA-Standard können Sie Ihren Fernseher an einer Monitorhalterung für die Wand, den Tisch oder Decke befestigen.

Eine VESA-Aufnahme ist erkennbar an vier Gewindebohrungen auf der Rückseite des Fernsehers, die in einem quadratischen oder rechteckigen Raster angeordnet sind. Die passenden Maße (z. B. 100x100 mm) ergeben sich aus dem Abstand der Bohrungen oder den Herstellerangaben. Tragen Sie einfach die Modellnummer Ihres Fernsehers in unseren praktischen Monitor Finder ein und erfahren Sie sofort, welche VESA-Aufnahme Ihr Gerät unterstützt. Sollte Ihr Modell noch nicht in unserer Datenbank hinterlegt sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unser freundliches Team hilft Ihnen gerne weiter, die passende Halterung für Ihr TV-Gerät zu finden.

Nicht jeder Fernseher/Display lässt sich an einer Monitorhalterung befestigen. Ein Fernseher muss eine VESA-Aufnahme besitzen, um mit einer Halterung kompatibel zu sein. Wenn der Fernseher keine VESA-Schraublöcher hat oder eine spezielle Befestigung benötigt, ist eine Standardhalterung möglicherweise nicht geeignet. In solchen Fällen können spezielle Adapter oder Halterungen erforderlich sein. Hilfe bei der Auswahl der richtigen TV Halterung bekommen Sie in unserem Ratgeber.

Ob die alte TV-Halterung weiterverwendet werden kann, hängt vom VESA-Standard, der Traglast und der Bildschirmgröße des neuen TVs ab. Stimmen die Befestigungslöcher überein und hält die Halterung das Gewicht aus, ist eine Wiederverwendung meist möglich. Falls es kleine Abweichungen gibt, können Adapterplatten helfen.

Die Montage einer TV-Halterung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von der Art der Halterung und der Wandbeschaffenheit. Eine einfache feste Halterung ist meist schneller montiert, während schwenkbare oder neigbare Modelle etwas mehr Zeit und Genauigkeit erfordern.

Ja, die Montage eines TV-Halters ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick relativ einfach. Eine feste Halterung lässt sich meist schnell anbringen, während schwenkbare oder neigbare Modelle etwas mehr Präzision erfordern. Wichtig ist, den VESA-Standard und die Traglast der Halterung zu beachten.

Beim Kauf eines TV-Halters sind der VESA-Standard, die Traglast und die gewünschte Beweglichkeit (starr, neigbar oder schwenkbar) entscheidend. Zudem sollte die Halterung den richtigen Abstand für eine optimale Nutzung bieten. Eine gute Kabelführung sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild.

Schwenken bedeutet, den TV seitlich nach links und rechts zu bewegen, während neigen das Kippen nach oben oder unten ermöglicht, um Reflexionen zu reduzieren. Drehen hingegen erlaubt eine Rotation des Bildschirms um die eigene Achse, was vor allem bei speziellen Montagen wie Hochformat sinnvoll ist. Eine flexible Halterung kombiniert oft mehrere dieser Funktionen für die beste Anpassung. Siehe hier nähere Infos

Ja, viele TV Halterungen unterstützen mehrere VESA-Standards, indem sie verschiedene Lochabstände für die Befestigung bieten. Universelle Halterungen sind oft für gängige Größen wie 200x200, 400x400 oder 600x400 mm ausgelegt. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob der VESA-Standard des Fernsehers mit der Halterung kompatibel ist.

Der ideale Abstand zum Fernseher hängt von der Bildschirmgröße und Auflösung ab. Für HD-Fernseher sollte der Abstand etwa das 1,5- bis 2,5-fache der Bildschirmdiagonale betragen, bei 4K-Fernsehern reicht auch der 1- bis 1,5-fache Abstand. So bleibt das Bild scharf und man kann das Display gut erkennen. Weitere Tips und Tricks finden sie hier

Wenn ein Fernseher keine VESA-Lochbohrungen hat, kann man spezielle Adapter oder Halterungen verwenden, die sich an den vorhandenen Montagepunkten des Fernsehers befestigen lassen. Alternativ gibt es auch Wandhalterungen, die für Fernseher ohne VESA-Kompatibilität geeignet sind und eine individuelle Befestigung ermöglichen.